Auf einen Blick

Frische Luft, grüne Wiesen und der freie Blick auf den Schwarzwald: Wer in Kirchzarten wohnt, legt Wert auf Ruhe und Natur. In begehrter Wohnlage entstand hier ein Mehrfamilienhaus mit fünf großzügigen Appartements. Zur exklusiven Ausstattung gehört ein Haushahn lifeLine. Mit hochwertigen Laminatwänden und granitgrauem Boden fügt er sich optimal in die Architektur ein. Und läuft – dank getriebelosem Antrieb und der leichtgängigen Haushahn Riementechnologie – besonders leise. Idylle pur.

Projektbeschreibung

Kein Geräusch stört die Stille

Unverbaubarer Südblick in attraktiver Wohnlage: In einem gehobenen Mehrfamilienhaus in der Schwarzwaldgemeinde Kirchzarten trübt nichts die Idylle. Auch nicht, wenn die Mieter spätabends den Aufzug nutzen. Das garantiert ein flüsterleiser Haushahn lifeLine. Kirchzarten ist eine Boomtown. In der Kleinstadt, in der noch nicht einmal 10.000 Bewohner leben, wird fleißig gebaut. Denn ihre beschauliche Lage im Dreisamtal zwischen Schwarzwald und Freiburg macht sie zu einer begehrten Wohngegend – dank des gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs ideal für Pendler in die Metropole Südbadens. Am Rand von Kirchzarten errichtete das ortsansässige Architekturbüro Herlitzius & Hahlbrock in Zusammenarbeit mit Bauträger Steinhauser Wohnbau im Auftrag eines privaten Investors ein Mehrfamilienhaus. Die vier großzügigen Vierzimmerwohnungen und das Penthouse sprechen ein breites Mieterspektrum an. „Gerade in dieser sehr begehrten Wohngegend sind großzügige Wohnungen mit exklusiver Ausstattung und traumhaftem Blick auf die umliegenden Schwarzwaldgipfel sinnvoll und nachgefragt“, sagt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Tobias Hahlbrock. „Das Haus liegt sehr ruhig am Stadtrand. Geräusche wie von Lüftungen oder einem Aufzug würden hier mehr stören als in einer belebten Straße.“

Flüsterleiser Betrieb

Die Wahl fiel deshalb auf den Haushahn lifeLine, der per se als besonders geräuscharme Anlage gilt. Die Bewohner erleben nun täglich den Komfort besonders leiser und ruhiger Fahrten – sowohl in der Kabine als auch im Gebäude. Möglich machen es der getriebelose Antrieb und die leichtgängige Haushahn-Riementechnologie. Der Tragriemen aus einem Poly-V-förmigen Synthetikmaterial, verstärkt mit hochfesten Stahlseilen, trägt zum leisen Betrieb bei. Außerdem einigte sich das Projektteam bereits für den Rohbau auf besondere Vorkehrungen, um Schacht und Gebäude akustisch zu entkoppeln: Der lifeLine fährt nun durch 30 cm dicke, einschalige Aufzugsschachtwände, die in einer zweischaligen Schachtkonstruktion montiert sind.

Treue dank Qualität, Wirtschaftlichkeit – und Designvielfalt

Für dieses Projekt in Kirchzarten war nicht nur der geräuscharme Betrieb ausschlaggebend. Auch das stimmige Preis-Leistungs-Verhältnis und die vielfältigen Designmöglichkeiten spielten eine Rolle. „Unser Auftraggeber legt großen Wert auf schlichten und zugleich exklusiven Komfort. Das ließ sich mit Haushahn gut umsetzen“, berichtet Geschäftsführer Hahlbrock. Der lifeLine passt dank seines optimierten Raumkonzepts sehr gut in die weiträumige Architektur. Die Bewohner des Hauses erhalten 10 cm mehr Platz in der Kabine als in vergleichbaren Aufzugmodellen, da der kompakte Antrieb direkt in den Schachtkopf montiert werden konnte und die Steuerung im Türrahmen integriert ist. Das moderne Kabinendesign der Linie Marseille fügt sich mit hochwertigen Laminatwänden und granitgrauem Boden wie aus einem Guss in die Architektur ein. Bewährte Qualität – denn sowohl die Architekten Herlitzius & Hahlbrock als auch Steinhauser Wohnbau arbeiten schon länger mit Haushahn zusammen. „Kirchzarten ist ein weiteres Projekt mit Haushahn, das rundum gelungen ist“, lobt Hahlbrock. „Von den vorbereitenden Gesprächen mit dem Südbadener Haushahn-Vertriebsbüro über die gesamte Abwicklung mit der technischen Abteilung bis zum täglichen Betrieb.“

Architekt: Tobias Hahlbrock (Herlitzius & Hahlbrock)

Technische Details

Produkt
Haushahn lifeLine

Traglast(en)
675 kg

Geschwindigkeit
1 m/s

Haltestellen
4

Konfiguration
Penthouselösung (Aufzug endet direkt in der Wohnung)

Ausstattung
Linie Marseille, Wände Laminat Titan, TFT-Display im Tableau, Boden in Kunststein Granit Grau

Ansprechpartner*in

Stuttgart

Bei Fragen zu dieser Referenz kontaktieren Sie bitte den zuständigen Ansprechpartner für die Region Stuttgart.

Daniel Kälble
Vertriebsingenieur

Tel. 07660 920 730
Mobil 07660 920 737

daniel.kaelble@haushahn.de