Gesundheitszentrum Mörikestraße in Balingen

Gesundheitszentrum Mörikestraße in Balingen

Plant die Bauprojekta für eines ihrer Gebäude einen Aufzug, fällt ihre Wahl auf einen Haushahn lifeLine. Nach inzwischen rund 20 gemeinsamen Projekten so auch im neuen Gesundheitszentrum im schwäbischen Balingen. 

Kundenstimmen

“Funktionale und großzügige Grundrisse schaffen im Gesundheitszentrum Mörikestraße eine freundliche Atmosphäre. Und bei Material und Ausstattung haben wir besonderen Wert auf Qualität und akkurate Verarbeitung gelegt. Der Haushahn lifeLine passt gut in dieses Konzept.”

Bernd Eberhart

Geschäftsführer, Bauprojekta

Projektbeschreibung

Serienmäßig Haushahn

Ein buntes Treiben herrscht am Fuß des Zollernschlosses, dem Wahrzeichen der südschwäbischen Kreisstadt Balingen. Hier im Gerberviertel – für die Einwohner ein „Klein-Venedig“ – sind die Einkaufsstraßen gut besucht: Zahlreiche Geschäfte reihen sich an Restaurants, Cafés und Eisdielen. Geschäftig geht es auch im zehn Fußminuten entfernten neuen Gesundheitszentrum am Bahnhof zu. Hier, in bester Lage, haben sich neben einer großen Krankenkasse auch Arztpraxen niedergelassen. „Mit den drei großzügigen Penthouse-wohnungen im dritten Geschoss verbinden wir erstklassiges Wohnen und Arbeiten in entspannter Atmosphäre unter einem Dach“, sagt Bernd Eberhart, Geschäftsführer von Bauprojekta. Der im benachbarten Geislingen-Binsdorf ansässige Bauträger entwickelt seit 25 Jahren von sechs Standorten aus deutschlandweit Wohn- und Gewerbeeinheiten. Wie bereits in den rund 20 vorherigen Projekten setzt er auch in Balingen beim Aufzug auf einen Haushahn lifeLine.

Funktional und ansprechend

Das Gebäude in der Mörikestraße wirkt mit seinen umlaufenden Fensterfronten, die viel Sonnenlicht in die Wohn- und Gewerberäume lassen, offen und hell. „Funktionale und großzügige Grundrisse schaffen hier eine freundliche Atmosphäre“, erklärt Geschäftsführer Eberhart. „Bei Material und Ausstattung haben wir besonderen Wert auf Qualität und akkurate Verarbeitung gelegt. Der Haushahn lifeLine passt gut in dieses Konzept.“

Die etwa 30 Mitarbeiter und Bewohner sowie die Besucher des Hauses treten in eine geräumige, gemäß DIN EN 81-70 behindertengerechte Kabine, die eine Spiegelrückwand zusätzlich optisch vergrößert. Bauprojekta konzipierte die Aufzugsgröße für den Transport von Krankenliegen, da früh die Raumnutzung durch Krankenkasse und Arztpraxen feststand. Ein warmes Orange in der Ausstattung Santa Cruz taucht die Kabine in ein angenehm beruhigendes Licht. Darin fahren auch die Bewohner der Penthousewohnungen per separater Fahrberechtigung sicher und komfortabel zwischen der zweigeschossigen Tiefgarage und den obersten Stockwerken. Mit der Penthousesteuerung schalten sie den Aufzug für ihre Gäste frei, die dann ebenfalls direkt in ihrer Wohnung aussteigen können.

Architekturbüro: Hölzenbein Architekten Planungsgesellschaft mbH

Infos

Jahr 2018
Anzahl Aufzüge 1
Standort Balingen
Tags
  • Health-Care
  • Haushahn lifeLine
  • Balingen
  • 1125 kg
  • Neuanlage
  • Ansprechpartner*in Südwest Tilo Sebastian Zwesper
    Technischer Vertrieb Neuanlagen
    Tel. +49 (0) 711 8954458 tilo.zwesper@haushahn.de

    Aufzug und Service überzeugen

    „Wir haben den Haushahn lifeLine mittlerweile rund 20-mal eingesetzt“, berichtet Markus Weinmann, Bauleiter für das Gesundheitszentrum bei Bauprojekta. „Er funktioniert zuverlässig mit sehr wenigen Standzeiten, bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und sieht nicht zuletzt in jedem unserer Gebäude gut aus.“ Da das Unternehmen die von ihm errichteten Gebäude meist auch verwaltet, ist Geschäftsführer Eberhart darüber hinaus noch ein weiterer Aspekt sehr wichtig: „Haushahn überzeugt uns nicht zuletzt durch die Qualität des Wartungsservices. Wir haben für jede Immobilie einen eigenen Ansprechpartner, der in der Nähe und jederzeit erreichbar ist. Dies stärkt das Vertrauen zusätzlich.“

    Vertrauen und Routine prägen die Zusammenarbeit

    Zur Projektabwicklung in Balingen hat Bauleiter Weinmann ebenfalls nichts anzumerken – schließlich haben Bauprojekta und Haushahn durch die langjährige Zusammenarbeit ein hohes Maß an Routine erreicht. „Die Zusammenarbeit mit Haushahn lief wie in den anderen Projekten reibungslos. Da wir jährlich zwei bis drei Projekte zusammen realisieren, ist auch der Planungsaufwand inzwischen minimal“, bringt es Weinmann auf den Punkt und fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: „Das Anstrengendste an diesem Projekt war der Fels der Bodenklasse 7, den wir in mehr als 600 Baggerstunden ausheben mussten.“

    Technische Details

    Produkt Haushahn lifeLine
    Haltestellen 6
    Konfiguration Fahrberechtigung für Penthouseetagen
    Ausstattung Spiegelrückwand, Linie Santa Cruz – Unicolor Bologna Orange mit Edelstahl, Handlauf in Edelstahl gebürstet
    Besonderheiten Lichtvorhang am Kabineneingang

    Downloads zum Projekt.

    Alle Downloads

    Kundenstimmen

    “Der Haushahn lifeLine funktioniert einfach, bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und sieht nicht zuletzt in jedem unserer Gebäude gut aus. Darüber hinaus überzeugt uns Haushahn durch die Qualität des Services. Wir haben für jede Immobilie einen eigenen Ansprechpartner, der jederzeit erreichbar und natürlich in der Nähe der Immobilie ist. Dies stärkt das Vertrauen zusätzlich.”

    Bernd Eberhart

    Geschäftsführer, Bauprojekta
    “Die Zusammenarbeit mit Haushahn lief wie in den anderen Projekten reibungslos, routiniert und auf einer sehr vertrauensvollen Basis. Das Anstrengendste an diesem Projekt war der Fels der Bodenklasse 7, den wir in mehr als 600 Baggerstunden ausheben mussten.”

    Markus Weinmann

    Bauleiter für das Gesundheitszentrum bei Bauprojekta

    Echt inspirierend.

    Weitere Referenzen

    Klinikum am Weissenhof in Weinsberg

    Den besten Aufzug hört man nicht: Auf der Suchtstation des Krankenhauses für Psychiatrie und Psychosomatik in Weinsberg läuft ein Haushahn lifeLine Aufzug reibungslos, leise und komfortabel. Ebenso zuverlässig und unkompliziert – der Einbau und Service.

    Projekt entdecken

    Ansprechpartner*in

    Südwest Tilo Sebastian Zwesper Technischer Vertrieb Neuanlagen Tel. +49 (0) 711 8954458 tilo.zwesper@haushahn.de